Quantcast
Channel: Neue Westfälische - Senne
Viewing all 1164 articles
Browse latest View live

Senne: Eine Chance für die Natur

$
0
0
Im Einsatz für die Natur: Stationsleiter Bernhard Walter (v. l.), Biologe Frank Püschel-Wieling, Agraringenieurin Conny Oberwelland, Umweltwissenschaftlerin Christin Feldmann, Moritz Kunstle, Claas Wilke, Lasse General und Sandra Wojtek (Freiwilliges ökologisches Jahr), Biologin Gritli Noack-Füller, Biologe Ingo Jürgens und Biologe Jürgen Schleef gehören zum aktuellen Team. Im Hintergrund die erste Aussichtsplattform, die am Informationszentrum an der Niederheide steht.Senne. Die Ochsenheide mit ihrem Halbtrockenrasen, die offenen Kalkfelsflure des Blömkebergs, die Rietberger Fischteiche, die "Große Wiese" zwischen Friedrichsdorf und Verl - und natürlich die Rieselfelder Windel mit ihren Schilfflächen, Teichen und Blänken: Die Naturschutzgebiete, die von der Biologischen Station Gütersloh/Bielefeld im Auftrag der Stadt Bielefeld und des Kreises Gütersloh betreut werden, sind weitläufig, und ebenso vielfältig sind die Aufgaben der Mitarbeiter. Am Sonntag, 11...

Senne: Bau des Gerätehauses verzögert sich

$
0
0
Ortstermin: Zum Verkünden der schlechten Nachricht treffen sich Sennes Wehrleiter Matthias Heinisch (v.l.), Bezirksbürgermeister Gerhard Haupt, Stefan Jücker und Andreas Schröder vom Immobilienservicebetrieb, Vize-Feuerwehrchef Bernd Heißenberg und Bezirksamtsleiter Eberhard Grabe vor dem alten Gerätehaus an der Krackser Straße, dessen Abriss jetzt erst einmal aufgeschoben ist.Senne (SL). Die Reste der Abrissparty von Samstag sind noch nicht ganz weggeräumt, da zeigt sich, dass die Bagger vorerst nicht kommen werden. Abriss und Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Senne werden sich verzögern, weil die Ausschreibung wegen nicht verwertbarer oder zu teurer Angebote aufgehoben wurde. Eine Nachricht, die in Senne nicht so gut ankommt. Krisensitzung im Gerätehaus an der Krackser Straße: Versammelt haben sich Vertreter der Feuerwehr...

Windflöte: Feuerrote Geranien, duftender Weihrauch

$
0
0
Verschönerungsaktion geplant: Hülya Kaya und Dennis (5) haben sich im Primelweg Geranien und Weihrauch geholt.Windflöte (sik). 4.000 Geranien, 2.600 weißgrüne Weihrauchgewächse - auf dem Betriebshof der Gemeinnützigen Siedlungs- und Wohnungsbaugenossenschaft (GSWG Senne) am Primelweg drängen sich am Mittwoch die Pflänzchen auf den Paletten, und vor dem Ausgabestand stehen ihre künftigen Besitzer geduldig Schlange. Zum 12. Mal jährt sich die Balkonblumen-Aktion der GSWG inzwischen, und das Interesse der Mieter ist ungebrochen. "Wir fragen im März ab, wer mitmachen möchte und wie viele Blumen er braucht"...

NW-Bulli am Freitag in Senne

$
0
0
Kommt nach Senne:: Der NW-Bulli.Bielefeld. Nächstes Ziel der NW-Bulli-Tour durch die Stadtbezirke ist am Freitag von 11 bis 13 Uhr der Senner Marktplatz. Dort können die Senner darüber berichten, was aus ihrer Sicht in Senne gut und was nicht so gut läuft. Und was wie verbessert werden könnte. Themen gibt es auch hier genug: Haupt- und Realschule etwa, Feuerwehrgerätehaus oder oder auch die Stadtbahn. Am Montag, 12. Mai, kommt der NW-Bulli nach Schildesche. Von 11 bis 13 Uhr steht er auf dem Platz neben der Stiftskirche.

Senne: Marode Straßen in der Kritik

$
0
0
NW-Bulli-Stopp: Rosemarie und Gregor Scholz, hier mit NW-Redakteurin Silke Kröger, haben die Entwicklung des Stadtteils über Jahrzehnte mitverfolgt.Im beschaulichen Senne sind viele Bewohner zufrieden. Mit der Autobahn hat der Stadtbezirk sein größtes Bauprojekt schon vor Jahren abgeschlossen. Die Stadtbahnlinie 5 von Heepen nach Sennestadt bewegt die Bürger oft nur am Rande, eine einhellige "Senner Meinung" existiert dazu nicht. Doch es gibt auch hier einiges, was die Menschen gerne verbessert hätten. Die Palette ist breit, kein Wunder angesichts der drei sehr unterschiedlichen Ortsteile Windelsbleiche, Buschkamp und Windflöte...

Senne: Mit dem Flieger über die Senne

$
0
0
Freuen sich aufs Wochenende: Lars Oliver Geertz (rechts) und Carsten Köhne von der Flughafen Bielefeld GmbH setzen für Samstag und Sonntag auf gutes Wetter und viele Besucher.Senne. Wer den Bielefelder Süden einmal von oben betrachten möchte, der hat heute und morgen, 10. und 11. Mai, die beste Gelegenheit dazu: Dann sind auf dem Flugplatz Windelsbleiche die inzwischen 4. Bielefelder Rundflugtage. "Wir wollen den Menschen einmal im Jahr die Gelegenheit bieten, einfach mal zu gucken und spontan zu fliegen", sagt der Geschäftsführer der Flughafen Bielefeld GmbH, Lars Oliver Geertz. Und sich sozusagen "aus erster Pilotenhand" zu informieren. Der Eintritt ist frei...

Senne: Freunde der Fliegerei trotzen dem Regen

$
0
0
Übersichtliches Amaturenbrett: Lutz Warnek vom Segelflugverein Bielefeld erklärt Louis (8), der auf dem Pilotensitz Platz genommen hat, die Instrumente des Schulungsflugzeuges.Senne (SL). Noch ist nicht klar, ob sich der achtjährige Louis tatsächlich mal Segelfliegen als Hobby aussucht. Aber bei den Bielefelder Rundflugtagen hört er Lutz Warnek vom Segelflugverein Bielefeld-Gütersloh aufmerksam zu, der ihm die Instrumententafel des Schulungsflugzeuges ASK 21 erklärt. Mit 14 Jahren könnte Louis den Segelflugschein machen. Noch ein bisschen hin, und der Segelflugverein würde sich bereits jetzt über neue Mitglieder freuen...

Senne: Von Schafen und einer schweren Geburt

$
0
0
Kraft und Geschicklichkeit: Schäfer Georg Flötotto aus Verl zeigt den Zuschauern, wie schnell er den Heidschnuckenbock mit der Schermaschine von seinem dichten Fell befreit.Senne. Sehr nass oder halbtrocken? Das war eine durchaus berechtigte Frage zum Gewinnspiel beim Lammtag in den Rieselfeldern Windel. Denn klitschnass würde das frisch geschorene Fell des Weißen Gehörnten Heidschnuckenbocks mehr wiegen. Doch Schäfer Georg Flöt-otto schaffte es am Sonntagnachmittag vor den Augen vieler neugieriger Zuschauer, den Bock vor dem nächsten Schauer von seinen Zottelhaaren zu befreien. Er selbst schätzte das Fell auf rund 3 Kilo...

Senne: Zweite öffentliche Runde

$
0
0
Senne (SL). Die Stadt hat sich entschlossen, den Auftrag zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses Senne noch einmal öffentlich auszuschreiben. "Wir streben an, dies bereits am kommenden Montag zu tun", sagt Stefan Jücker, Betriebsleiter beim Immobilienservicebetrieb der Stadt (ISB) gestern auf Nachfrage der NW. Die erste Ausschreibung hatte vergangene Woche aufgehoben werden müssen, da von den vier abgegebenen Bewerbungen zwei nicht vollständig waren und zwei den angepeilten finanziellen Rahmen von...

Senne: Skorpion Aufnahme in Knast verweigert

$
0
0
Überraschungsgast: In der JVA Bielefeld-Senne ist ein Skorpion entdeckt worden. Die Handschellen sind ihm allerdings etwas zu groß.Senne. Dass der Strafvollzug gelegentlich mit schwierigen "Gästen" zu tun hat, ist bekannt. Doch auch mit exotischeren Gästen können die Beamten souverän umgehen. Am vergangenen Wochenende bekamen es die Mitarbeiter der Aufnahmeabteilung in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Bielefeld-Senne mit einem Skorpion zu tun. Das Ganze begann mit einem Scherz einer Polizistin, die Gefangenen B. ablieferte und bei der Habe - eine Art Seesack - meinte: "Da ist ein Skorpion in der Tasche - habe ich eben...

Sennestadt: Erfolge weiter ausbauen

$
0
0
Beim Branchentreffen: Thomas Herrig (v.l.), Friedel Heuwinkel, Heike Döll-König, Lars Bengsch, Antje Zimmermann, Tobias Valentien, Herbert Weber, Matthias Burzinski und Ina Nottebohm freuen sich über den regen Austausch von Ideen.Sennestadt (jgl). 6,5 Millionen Übernachtungen pro Jahr, 2,6 Milliarden Euro Jahresumsatz und 50.000 Arbeitsplätze: Diese Zahlen machen Ostwesfalen-Lippe zu einer der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsregionen in Nordrhein-Westfalen. Beim 9. Teutoburger-Wald-Tourismustag sind 120 Teilnehmer im Haus Neuland in Sennestadt zusammengekommen, um sich über die Zukunft ihrer Branche auszutauschen. "Innovation im Tourismus" ist das Motto des Treffens und es geht darum...

Hövelhof: Bundeswehr steht zur Senne

$
0
0
Hövelhof (my). Ein klares Bekenntnis für eine weitere militärische Nutzung des Truppenübungsplatzes Senne nach Abzug der britischen Streitkräfte haben Ralf Brauksiepe, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverteidigungsministerium, und der Europaabgeordnete Elmar Brok (CDU) bei einem Besuch in Hövelhof abgegeben. "Die Größenordnung der Nachnutzung ist noch offen", sagte Brauksiepe und fügte hinzu: "Wir stehen zur Senne." Aus militärischer Sicht würde eine Nutzung der Senne durch die...

Senne: Zwischen Pasta und Puschen

$
0
0
Wie niedlich: Manuela Bischof (r.) bietet pastellfarbene Mützen und Schühchen für Babys an.Senne (kem). Lederpuschen und Kerzen zum Selbstgestalten, Schmuck und Keramik, selbst genähte und gestrickte Textilien und viele leckere Lebensmittel gab es am Wochenende auf Steinkrögers Hof. Mehr als 60 Stände und das frühsommerliche Wetter lockten Tausende von Besuchern nach Senne. Vor zwanzig Jahren gab es den ersten Bauernmarkt auf Steinkrögers Hof, zunächst noch ausschließlich für landwirtschaftliche Geräte und Produkte. Schon vor Längerem ist der Kreativmarkt dazugekommen und inzwischen...

Sennestadt: Die Ein-Frau-Partei

$
0
0
Exotin unter den Kandidaten für den Stadtrat: Barbara Geilhaar (71) aus Sennestadt wirbt als Unabhängige um Stimmen.Sennestadt. Sie ist engagiert, äußerst beharrlich, wenn es sein muss, bis zur Aufdringlichkeit. Sie hasst Ungerechtigkeiten jedweder Art, mag sich nicht verbiegen, den Mund verbieten lassen. Demokratie ist für sie absolut wichtig. Aber eine, die nicht von Parteiräson gelenkt wird, sondern im Sinne der Sache wirkt, Mensch und Natur in den Mittelpunkt stellt. "Und dazu braucht's selbstständiges Denken", sagt Barbara Geilhaar bestimmt. Die 71-Jährige kandidiert bei der Wahl am Sonntag als...

Senne: Feier mit Mietern

$
0
0
Schöner Moment: Jörg Schmidt, Rainer Kolodziey, Daniel Daldrup, Ilona Neumann, Andreas Cieplik und Hartmut Hoffmann freuen sich, Sophie Vessler und Lale Kinik Spenden der Genossenschaft überreichen zu dürfen.Senne (jag). "Lassen Sie uns ein paar schöne Stunden in netter Gesellschaft verbringen", sagte Rainer Kolodziey, Vorstand der Gemeinnützigen Siedlungs- und Wohnungsbaugenossenschaft (GSWG), auf dem Mieterfest am Samstagnachmittag. Mehr als 200 Besucher kamen zum Fest an der Karl-Oldewurtel-Straße in Windflöte, um gemeinsam mit der Senner Gemeinschaft deren 65-jähriges Bestehen zu feiern. Für ihre Gäste hatte sich der Verein so einiges einfallen lassen...

Senne: Skulpturen zum Rosentag

$
0
0
Geballte Künstlerpower: Zwei Dutzend Bildhauer beteiligen sich an der 3. Senner GartenKunst, die in diesem Jahr besonders groß und vielseitig ausfällt - zur 800-Jahr-Feier Bielefelds.Senne (kem). Zu einer großen Skulpturenausstellung lädt der Kulturkreis Senne am 22. Juni auf das Gelände des Museums Osthusschule ein. 25 Künstler werden ihre Werke im Rahmen der "Senner GartenKunst" am Rosentag ausstellen und auch verkaufen. "Natürlich.Senne" ist der Beitrag des südlichen Stadtteils zur 800-Jahr-Feier von Bielefeld, und diese Skulpturenausstellung ist eine der drei Veranstaltungen, die unter diesem Titel zusammengefasst worden sind...

Senne: "Musik liegt in der Luft"

$
0
0
Lauschen der Aufführung: Die Besucher des Frühlingsfestes im Seniorenzentrum folgen gespannt den Senner Realschülern. Diese führen mit Bechern ihren "Cup Song" vor.Senne. Harfenklänge, ein "Cup-Song" und Erdbeerbowle: Den Besuchern des Frühlingsfests im Seniorenzentrum Breipohlshof wurde sowohl musikalisch als auch kulinarisch einiges geboten. Doch auch Mitmachen stand auf dem Programm. So konnten die Besucher Musikinstrumente ausprobieren, gemeinsam singen, Flaschenrasseln basteln oder an einem Geräuschmemory teilnehmen. Das Frühlingsfest stand ganz unter dem Motto "Musik liegt in der Luft". Zur Begrüßung sangen die Mädchen und Jungen der Senner...

Brackwede/Sennestadt/ Senne: Gestirne erzählen Geschichten

$
0
0
Willkommen: Ruya, Feline, Justus, Alejna und Soti präsentieren gemeinsam mit Julia Hilgenstöhler von der Fachstelle Integration, Pfarrer Berthold Schneider und Kita-Leiterin Joanna Rogalla (von links) die gemeinsam mit den Eltern gestaltete Familienwand.Brackwede/Sennestadt/ Senne. Auf der mobilen Stellwand im Eingangsbereich der Kindertagesstätte "Unterm Regenbogen" am Schopenhauerweg in Senne hängen phantasievoll gebastelte Gestirne. Sonne, Mond und Sterne, die Symbole der drei Gruppen aus gelbem Tonkarton. "Die haben die Kinder zu Hause mit den Eltern ausgeschnitten, beklebt und bemalt", erzählt  Kita-Leiterin Joanna Rogalla. Fotos von den Mädchen und Jungen, ihren Eltern, Geschwistern und manchmal auch von Oma und Opa oder der...

Senne: Vorbereitet für den Lebenstraum

$
0
0
Vorbereitet: Dieter Hofmeister ist Schätzen auf der Spur. Hier zeigt er auf einer Landkarte, wohin er im Sommer reisen wird. Nach Jordanien, um dort an Grabungen teilzunehmen. Mit dabei sein werden sein Kniekissen und andere wichtige Utensilien. Auf dem kleinen Bild sind Fotos und Fundstücke zu sehen, die bei Ausgrabungen entdeckt worden sind. Dazu zählen historische Dachziegel mit Katzenspuren und Verzierungen.Senne. Ein Traum, der in Erfüllung geht. Dieter Hofmeister weiß, wie sich das anfühlt. Mit bedeutenden Grabungswissenschaftlern und einem Team der Universitäten Dortmund und Münster wird der begeisterte Hobby-Archäologe im August nach Jordanien fliegen und "in der heißesten Zeit des Jahres" dabei sein, wenn auf dem Gipfelplateau des Tulul adh-Dhahab die unterschiedlichen Besiedlungszeiten zurück bis zur Eisenzeit erforscht und Mauern freigelegt werden sollen...

Senne: Im Atelier bei Karin Rappold-Kleinert

$
0
0
Senne (lp). Das hatten die Mitglieder des Kulturkreises Senne bestimmt nicht erwartet: so eine Fülle und Reichhaltigkeit an Kunstwerken aller Art im Hause der Bielefelder Künstlerin Karin Rappold-Kleinert wie sie ganz sicher selten von einer einzigen Person zusammengetragen wurden. Insofern hatte Marlies Horaczek, traditionell für den jährlichen Atelierbesuch des Kulturkreises verantwortlich, eine gute Wahl getroffen. Die sympathische Frau empfängt ihre Gäste in ihrem Garten...
Viewing all 1164 articles
Browse latest View live